Der Film entführt in die zauberhafte Welt der Polarnacht Skandinaviens. Im Winter ist die Sonne für lange Zeit verschwunden. Finsternis und eisige Temperaturen beherrschen das Land. Doch die Natur kommt erstaunlich gut zurecht. | mehr
"Die Naturzerstörung ist die Krise hinter der Coronakrise." Dieses Zitat von Umweltministerin Schulze bringt eine Erkenntnis auf den Punkt, die mit der Pandemie auch im Kanzleramt angekommen ist: Damit wird auch Artenschutz zur Chefsache. | mehr
Es ist die größte Arktis-Expedition aller Zeiten: Im September 2019 macht sich der deutsche Eisbrecher "Polarstern" auf den Weg zum Nordpol. An Bord: die besten Wissenschaftler ihrer Generation. Die Mission: den Klimawandel verstehen. | mehr
Im Herzen Baden-Württembergs liegt eines der artenreichsten Mittelgebirge Deutschlands: die Schwäbische Alb. Einst erstreckte sich hier ein kalkreiches Jurameer. Über die Jahrtausende entstanden hier viele verschiedene extreme Lebensräume. | mehr
Es ist der Moment, vor dem sich viele Patienten und ihre Angehörigen fürchten: Ein Arzt muss eine Diagnose mitteilen, die das Leben auf den Kopf stellen wird. Viele Ärzte haben nie gelernt, wie man eine schlechte Nachricht überbringt. | mehr
Die Corona-Krise zwingt die Kreuzfahrtindustrie in die Knie. Durch den Stopp reduzieren sich die CO2-Emissionen zwar drastisch – allerdings wird ohne die Milliarden der Branche womöglich nicht mehr in umweltfreundliche Antriebe investiert. | mehr
Löwen gelten als Symbole für Kraft und Furchtlosigkeit, Mut und Macht. Kaum ein Tier ist so intensiv erforscht worden. Doch einiges blieb im Dunkel verborgen. Mit Hilfe von Wärmebildkameras enthüllt dieser Film die letzten Geheimnisse. | mehr
Der Schuss fiel aus nächster Nähe. Auf der Terrasse seines Wohnhauses wird der Kasseler Regierungspräsident Walter Lübcke in der Nacht zum 2. Juni 2019 getötet. Vor Gericht wird demnächst die Tat verhandelt, aber es geht um mehr. | mehr
Die Corona-Krise ist Geburtsstunde einer neuen Protestbewegung. Von Woche zu Woche gehen mehr Menschen gegen die Beschränkungen, die Regierung und Behörden in der Corona-Krise erlassen haben, auf die Straße – trotz Versammlungsverboten ... | mehr
Abenteuerliche Verschwörungstheorien machen die Runde: Steckt Bill Gates hinter Corona? Oder die chinesische Regierung? Gibt es Corona überhaupt? Philipp Engel macht sich auf die Suche nach Antworten und trifft Menschen mit steilen Thesen. | mehr