Deutschlands Binnengewässer, unsere Flüsse, Bäche und Seen, sind ein farbenprächtiges und teils kaum entdecktes Refugium unserer Natur. Ein magischer Blick in die Tiefe verschafft den Einblick in bizarre und oft völlig unbekannte Welten. | mehr
Unsere heimischen Gewässer sind die vielleicht geheimnisvollsten Biotope in Deutschland. Die Autoren machen sich auf eine außergewöhnliche und teils gefährliche Reise vom Harz bis an die Nordsee. | mehr
Der Film begibt sich auf eine spannende Reise zu den Seen der Alpen und des nördlichen Alpenvorlandes – und taucht immer wieder ein in geheimnisvolle Unterwasserwelten: vom Frillensee, dem kältesten Badesee Deutschlands im östlichen ... | mehr
Vorgestellt wird eine Auswahl der schönsten Seen im Norden Deutschlands – von der Müritz im Nordosten bis zu den Kraterseen und Maaren in der Eifel. Froschmänner mit Unterwasserkameras und eine neuartige Unterwasserdrohne haben auf ... | mehr
Auf eine neue Niere hoffen jedes Jahr 8500 Menschen. Philipp, 44, ist einer davon. Bei ihm wurde eine unheilbare Nierenerkrankung diagnostiziert. Die Chancen, ein Spenderorgan zu bekommen, sind in Deutschland nicht groß. Ein Alptraum ... | mehr
„Ich kann nicht glauben, dass hier mein Sohn liegt. Ich kann noch nicht zulassen, dass mein Kind tot ist.“ Jeden Tag steht Joanna (48) fassungslos am Grab von Philipos (20). „Mir wäre lieber, wir würden uns streiten. Alles, alles wäre ... | mehr
Eisbären, die majestätischen Jäger der Arktis, sind in Gefahr. Mit dem Ende der kalten Jahreszeit schmilzt das Eis, von dem aus die Bären Robben und andere Tiere jagen. Durch den Klimawandel werden die Sommer immer länger und wärmer. ... | mehr