Im Herbst 2021 endet nach 16 Jahren die Ära der Bundeskanzlerin Merkel. Dieser Film porträtiert die drei Menschen, die nach der Bundestagwahl das Erbe der Kanzlerin antreten wollen: Annalena Baerbock, Armin Laschet und Olaf Scholz. | mehr
Jedes fünfte Kind in Deutschland wächst in Armut auf – mit denkbar schlechten Zukunftschancen. Das Problem ist seit Jahren bekannt – der Staat zahlt Milliarden für familienpolitische Leistungen. Warum ändert sich nichts? | mehr
Seit anderthalb Jahren machen die "Querdenker*innen" Schlagzeilen. Wer sind diese Menschen, die in großen Gruppen gegen die Corona-Strategie der Bundesregierung und oft auch gegen 'das System' insgesamt demonstrieren? | mehr
Lufthansa-Chef Carsten Spohr hat einen dramatischen Rekord verkündet: 5,5 Milliarden Euro Verlust allein 2020 müsse der Konzern verkraften. Die Luftfahrt ist am Boden. Mit welchen Strategien will die Branche aus der Krise herauskommen? | mehr
Geheimnisvolle Orte (3) | mehr
Servale – Afrikas unbekannte Katzen | mehr
Seit Jahren steigt die Zahl der Menschen, die der Kirche den Rücken zukehren. Das hängt natürlich mit den Missbrauchsskandalen zusammen, vermutlich auch mit der Rolle der Frauen in der katholischen Kirche. Welche Gründe gibt es noch? | mehr
Geheimnisvolle Orte (2) | mehr
Die Gleichung ist simpel. Geht der Bambus, gehen auf ihn spezialisierte Arten wie der Panda. Binnen 50 Jahren hat China ein Drittel seiner Wälder verloren. Können die neuen Nationalparks das Überleben des Nationaltieres sichern? | mehr
Die tropischen Paradiese Kuba und Hispaniola entstanden, bevor sich die Landbrücke zwischen Nord- und Südamerika schloss, bevor es die Karibik gab. Auf diesen ältesten Inseln der Karibik entwickelten sich eigene Säugetierfamilien. | mehr