Die höchsten Energiekosten in Europa, Fachkräftemangel und die marode öffentliche Infrastruktur: Die deutsche Wirtschaft ist in der Rezession. Auch für ein Maschinenbau-Unternehmen in Hürth wird der Standort Deutschland zur Belastung. | mehr
Hubertus Barth, Leiter Wissenschaft, Institut der Deutschen Wirtschaft Köln, bezeichnete den Entwurf zum Wachstumschancengesetz von Bundesfinanzminister Lindner, FDP, als einen “ersten Schritt in die Richtung“. | mehr
Produkte aus Hanf sind lange schon frei verkäuflich. Sie enthalten kein berauschendes THC. 2024 sollen nun auch THC-haltige Varianten der Pflanze freigegeben werden. Der Markt ist groß und viele stehen in den Startlöchern. | mehr
Seit zwei Jahren beherrschen die Taliban Afghanistan. Die Bevölkerung leidet Not, viele hungern. Doch dringend benötigte internationale Hilfe bleibt oft aus. Die Welthungerhilfe fordert den Dialog mit dem militant-islamistischen Regime. | mehr
Der Standort Deutschland wird für die Pharmaindustrie immer unattraktiver. Gesetzliche Regelungen, die die Medikamentenpreise drücken, belasten das Geschäft. Nun verschärfen die Energiepreise die Lage. | mehr
Unser Korrespondent in Berlin Michael Strempel geht nicht davon aus, dass Bundeskanzler Scholz, SPD, auf eine symbolträchtige Wirtschaftsinitative setzt, um der anhaltenden Rezession zu begegnen. | mehr
Die große Herausforderung der Bundesregierung ist die Stützung der deutschen Wirtschaft. Die hohen Strompresie müssen sinken. Eine mögliche Suventionierung von "Industriestrom" lehnt Kanzler Scholz, SPD, ab – umstritten auch in der SPD. | mehr
Erstmals seit Beginn der russischen Invasion ist Finanzminister Lindner in die Ukraine gereist. Er will unter anderem seinen ukrainischen Amtskollegen treffen. Vassili Golod, ARD Kiew, berichtet. | mehr
FDP-Generalsekretär Bijan Djir-Sarai steht der von Bundeswirtschaftsminister Habeck (Bündnis 90/Die Grünen) geplanten Einführung eines Industriestrompreises sehr skeptisch gegenüber. Er befürchtet eine Wettbewerbsverzerrung. | mehr
Andreas Audretsch, Vize-Vorsitzender der Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen, forderte einen Industriestrompreis für einen begrenzten Kreis von Unternehmen. Zur Finanzeruung sollen Gelder aus Energiemobilisierungfonds erwendet werden. | mehr