Einen Tag vor Weihnachten holt Simone ihren Lebensgefährten aus der Suchtklinik ab. Sechs Monate war er hier. Davor hat ihr Freund täglich getrunken, sie geschlagen, sie betrogen. Jetzt ist er trocken und ab sofort soll alles anders... | mehr
Sie kommen aus Somalia, Afghanistan oder Sierra Leone. Als sie sich entschließen, vor Krieg und Elend zu fliehen, sind sie noch Kinder. Kinder, die sich über Wochen und Monate Schleusern ausliefern, bis sie endlich in Deutschland | mehr
Erika Weber hat Angst vor dem Tag, an dem ihr Mann sie nicht mehr erkennt. Dann wird sie sich ganz allein fühlen, obwohl sie doch ihren Ehemann Wolfgang an ihrer Seite hat. Vor acht Jahren wurde bei ihm eine Demenz diagnostiziert. | mehr
Die alleinerziehende Sükriye Döker kann jeden Morgens ohne schlechtes Gewissen schon um fünf Uhr früh zur Arbeit fahren. Sie weiß, dass die pensionierte Nachbarin Moni Stekl ihre Tochter Eileen weckt und zur Schule bringt. | mehr
Die Meldungen über organisierten Menschenhandel in Afrika häufen sich. Besonders häufig werden Kinder zu Opfern. Ordensmann Lothar Wagner stellt sich den Verbrechern in den Weg. | mehr
Wer kennt sie nicht, die Angst vor den dunklen Geheimnissen der Familiengeschichte? Margret Tilling-Rehder, 70 Jahre alt, und Bernd Sorge, 65 Jahre alt, haben sich auf eine heikle Spurensuche begeben ... | mehr
34 Menschen sind durch die RAF ermordet worden. Nur die Prominenten unter ihnen sind im öffentlichen Bewusstsein geblieben. Die Mehrheit der Opfer wird meist nur Begleitperson, Fahrer, Polizist oder Hausfrau genannt. | mehr
Yitzchak Ferster ist ein Unikum – das, was die Israelis einen "Typus" nennen. Er ist der Hutmacher von Jerusalem, dessen Koffer immer gepackt ist. Nie weiß er, ob er morgen in Jerusalem, Budapest oder New York sein wird. | mehr
Nach der Diagnose ADHS mussten sowohl Justus als auch seine Eltern erst lernen mit der Krankheit umzugehen. | mehr
Wenn nach einem schweren Unfall keine Hoffnung mehr für den Patienten besteht, stehen die Mediziner vor der Frage: Ist eine Organspende möglich? | mehr