„Der Krieg kennt keinen Urlaub" Seit über einem Jahr tobt der Krieg zwischen der Hamas und Israel. Immerhin scheint es jetzt Hoffnung auf eine Waffenruhe zu geben. Seit drei Jahren ist Krieg in der Ukraine. Es ist zermürbend, das alles ... | mehr
„3x3“ Wenn es keine Angehörigen mehr gibt oder sie zahlungsunfähig sind, dann ist das Ordnungsamt zu einer "ordnungsbehördlichen Bestattung" verpflichtet. 3x3 Urnen passen kostengünstig in ein Gemeinschaftsgrab. Ohne Feier, ohne Reden. ... | mehr
Schmuggler der Hoffnung Auch wenn es viel zu oft nicht nach einem guten Ausgang aussieht, haben Christinnen und Christen die feste Zuversicht, dass irgendwann einmal alles gut wird. Doch wer die Hoffnung für die Welt nicht verlieren ... | mehr
„Zwischen den Jahren“ Es ist eigentlich ein unsinniger Ausdruck, nun „zwischen den Jahren“ zu sein. Denn nach Weihnachten sind wir noch im alten Jahr. Das Neue hat noch nicht begonnen. Aber das Gefühl „dazwischen" zu sein, voller ... | mehr
„O du fröhliche“… Es ist wieder soweit: „O du fröhliche, o du selige, gnadenbringende Weihnachtszeit“. Klingt angesichts von Existenzängsten und Weltuntergangsstimmung recht naiv oder sogar zynisch. Ist unsre Welt noch zu retten? ... | mehr
Das Wort zum Sonntag gibt es nicht nur traditionsgemäß am Samstagabend nach den tagesthemen, sondern auch vorab im Internet: Jeden Samstag um 17:00 Uhr können Sie das Wort "Online first" bei uns abrufen. | mehr