Zum Inhalt Zur Navigation DasErste.de Zur Suche
ARD/DasErste Logo
Lupe
Lupe
Suchvorschläge
Ergebnisvorschau
Menü
  • Startseite
  • Sendungen
    • Sendungen A bis Z
      • A
      • B
      • C
      • D
      • E
      • F
      • G
      • H
      • I
      • J
      • K
      • L
      • M
      • N
      • O
      • P
      • Q
      • R
      • S
      • T
      • U
      • V
      • W
      • X
      • Y
      • Z
      • 0-9
    • Sendungen nach Rubrik
      • Film
      • Reportage & Dokumentation
      • Comedy & Satire
      • Soaps & Serien
      • Krimi
      • Wissen & Kultur
      • Nachrichten, Wetter & Sport
      • Politik & Weltgeschehen
      • Talk
      • Kinder
      • Boulevard & Kochen
      • Ratgeber & Service
      • Shows & Unterhaltung
    • Archiv
      • A
      • B
      • C
      • D
      • E
      • F
      • G
      • H
      • I
      • J
      • K
      • L
      • M
      • N
      • O
      • P
      • Q
      • R
      • S
      • T
      • U
      • V
      • W
      • X
      • Y
      • Z
      • 0-9
    schließenschließen
    Sendungen
  • TV-Programm
    TV-Programm
  • Live
  • Mediathek
  • Teletext
  • Über uns
Menü
  • Startseite
  • Sendungen
  • Videos
  • Hintergrund & Kontakt
  • Mehr Wissen vor acht

"Wissen vor acht" Videos

PlayEs ist leider keine neue Nachricht mehr, dass das Eis der Arktis immer weiter schmilzt. Doch Wissenschaftler fanden nun heraus, dass die Arktis bereits in wenigen Jahrzehnten im Sommer komplett eisfrei sein könnte. Wie der Klimawandel dem „ewigen Eis“ zusetzt und was der Schnee des Nordpols damit zu tun hat, erfahren Sie von Thomas D bei „Wissen vor acht – Natur“. ARD Mediathek
12.10.2021 | 03:47 Min. | UT | AD
Wissen vor acht – Natur

Der Schnee der Arktis

PlayForscher der Universität Stanford haben einen Kühlschrank entwickelt, der ganz ohne Strom auskommt. Gekühlt wird er dank einer direkten Verbindung ins Weltall. Was unglaublich klingt, könnte gerade in Wüstenregionen die Energiekosten für Klimaanlagen drastisch reduzieren. Wie das funktioniert, erklärt Anja Reschke in "Wissen vor acht - Zukunft". ARD Mediathek
11.10.2021 | 02:26 Min. | UT | AD
Wissen vor acht – Zukunft

Klimaanlage mit Verbindung ins Weltall

PlayDer Regenwald – die grüne Lunge unserer Erde – sie steht an einem Kipppunkt. Erstmals gab der Amazonas-Regenwald mehr CO2 ab, als er aufnehmen und speichern konnte. Der Hauptgrund hierfür: illegale Brandrodungen. Thomas D erklärt die prekäre Lage und zeigt, was auch wir damit zu tun haben - bei „Wissen vor acht – Natur“. ARD Mediathek
05.10.2021 | 03:23 Min. | UT | AD
Wissen vor acht – Natur

Die grüne Lunge brennt!

PlayWenn Elefanten ihre großen Fußspuren hinterlassen, freuen sich die Kleinsten: Die ARD Mediathek
13.04.2021 | 02:43 Min. | AD
Wissen vor acht – Natur

Leben im Elefanten-Fußabdruck!

PlayWer erinnert sich nicht an Pinocchio? Die kleine Holzfigur log so viel, dass ihre Nase immer länger wurde. Unrealistisch? Susanne Holst erklärt in "Wissen vor acht - Mensch", was lügen mit unseren Nasen zu tun hat. ARD Mediathek
03.12.2020 | 02:35 Min. | UT | AD
Wissen vor acht – Mensch

Machen Lügen lange Nasen?

PlayPflanzen haben ein Kommunikationssystem, durch das sie bei Gefahr Hilfe rufen oder sich gegenseitig warnen können. Doch einer der schlimmsten Schädlinge, die Baumwoll-Weiße Fliege, kann die Alarmrufe der Pflanzen manipulieren. Wie sie das macht, erklärt Thomas D bei Wissen vor acht - Natur. ARD Mediathek
15.09.2020 | 03:18 Min. | AD
Wissen vor acht – Natur

Hacker im Pflanzenreich

PlayAnja Reschke ARD Mediathek
25.01.2016 | 02:25 Min.
Wissen vor acht – Zukunft

Die Zauberflasche mit Käfer-Technologie

PlayWissen vor 8 - Zukunft ARD Mediathek
03.09.2013 | 02:10 Min.
Wissen vor acht – Zukunft

Flexible Bildschirme!

<
1
2

Service

  • Zuschauerredaktion
  • Soziale Netzwerke
  • Presseservice
  • HbbTV
  • Mediathek & Apps
  • mehr

DasErste.de

  • Startseite
  • Sendungen
  • TV-Programm
  • Live
  • Mediathek
  • Teletext
  • Über uns

Gemeinsame Programme

  • Das Erste
  • ONE
  • tagesschau24
  • ARD-alpha
  • 3sat
  • arte
  • funk
  • KiKA
  • phoenix
  • ARD Plus

Rundfunkanstalten

  • Bayerischer Rundfunk
  • Hessischer Rundfunk
  • Mitteldeutscher Rundfunk
  • Norddeutscher Rundfunk
  • Radio Bremen
  • Rundfunk Berlin-Brandenburg
  • Saarländischer Rundfunk
  • Südwestrundfunk
  • Westdeutscher Rundfunk
  • Deutsche Welle
  • Deutschlandradio
  • Impressum
  • Hilfe
  • Kontakt
  • Datenschutzbestimmungen
  • Bildnachweise

© BR | DasErste.de

LOGO
Zum Anfang