Zum Inhalt Zur Navigation DasErste.de Zur Suche
ARD/DasErste Logo
Lupe
Lupe
Suchvorschläge
Ergebnisvorschau
Menü
  • Startseite
  • Sendungen
    • Sendungen A bis Z
      • A
      • B
      • C
      • D
      • E
      • F
      • G
      • H
      • I
      • J
      • K
      • L
      • M
      • N
      • O
      • P
      • Q
      • R
      • S
      • T
      • U
      • V
      • W
      • X
      • Y
      • Z
      • 0-9
    • Sendungen nach Rubrik
      • Film
      • Reportage & Dokumentation
      • Comedy & Satire
      • Soaps & Serien
      • Krimi
      • Wissen & Kultur
      • Nachrichten, Wetter & Sport
      • Politik & Weltgeschehen
      • Talk
      • Kinder
      • Boulevard & Kochen
      • Ratgeber & Service
      • Shows & Unterhaltung
    • Archiv
      • A
      • B
      • C
      • D
      • E
      • F
      • G
      • H
      • I
      • J
      • K
      • L
      • M
      • N
      • O
      • P
      • Q
      • R
      • S
      • T
      • U
      • V
      • W
      • X
      • Y
      • Z
      • 0-9
    schließenschließen
    Sendungen
  • TV-Programm
    TV-Programm
  • Live
  • Mediathek
  • Teletext
  • Über uns
Menü
  • Startseite
  • Videos

Alle Videos zu "Wo unser Wetter entsteht"

PlayDie Stieregghütte in der Nähe von Grindelwald (Schweiz). Durch den Rückgang der Gletscher in der Umgebung kam die ganze Berglandschaft ins Rutschen – und mit ihr die Hütte. Folgen des Klimawandels zum Zuschauen – in einer Geschwindigkeit, die selbst Geologen überrascht. ARD Mediathek
22.06.2020 | 43:59 Min. | UT

Wo unser Wetter ... : Wie Klimawandel die Alpen verändert

PlayIn der dritten Staffel von "Wo unser Wetter entsteht" erklärt Sven Plöger, welche Rolle die Alpen als Wetterfaktor spielen. ARD Mediathek
15.06.2020 | 43:51 Min. | UT

Wo unser Wetter entsteht: Wie die Alpen unser Wetter machen

PlaySven Plöger vor dem Leuchtturm Fastnet Rock ARD Mediathek
22.01.2018 | 43:59 Min. | UT

Wo unser Wetter entsteht: Der Wind, der unser Klima macht

PlaySven Plöger in Sibirien ARD Mediathek
15.01.2018 | 43:43 Min. | UT

Wo unser Wetter entsteht: Was die Winde mit sich bringen

PlaySven Plöger im Eisloch ARD Mediathek
15.01.2018 | 00:29 Min.

Extra: Sven Plöger im Eisloch

PlaySven Plöger im Windkanal ARD Mediathek
15.01.2018 | 00:54 Min.

Extra: Sven Plöger im Windkanal

PlayWindentstehung anhand der Waschanlage ARD Mediathek
15.01.2018 | 01:14 Min.

Extra: Sven Plöger erklärt die Windentstehung

PlaySven Plöger erklärt den Mistral ARD Mediathek
15.01.2018 | 00:39 Min.

Extra: Sven Plöger erklärt den Mistral

PlaySven Plöger: Aufwind mit Gleitschirm ARD Mediathek
15.01.2018 | 02:05 Min.

Extra: Sven Plöger im Aufwind

PlayWie entstehen Hochs und Tiefs ARD Mediathek
15.01.2018 | 02:30 Min.

Extra: Wie entstehen Hochs und Tiefs

PlaySven Plöger erklärt, warum die Hoch- und Tiefdruckgebiete wandern. ARD Mediathek
15.01.2018 | 00:49 Min.

Extra: Warum wandern Hochs und Tiefs

PlayWir leben in der so genannten Ferrel-Zelle - in Bodennähe dominieren hier Westwinde. ARD Mediathek
15.01.2018 | 00:35 Min.

Extra: Warum sind Westlagen häufig

1
2
>

Service

  • Zuschauerredaktion
  • Soziale Netzwerke
  • Presseservice
  • HbbTV
  • Mediathek & Apps
  • mehr

DasErste.de

  • Startseite
  • Sendungen
  • TV-Programm
  • Live
  • Mediathek
  • Teletext
  • Über uns

Gemeinsame Programme

  • Das Erste
  • ONE
  • tagesschau24
  • ARD-alpha
  • 3sat
  • arte
  • funk
  • KiKA
  • phoenix
  • ARD Plus

Rundfunkanstalten

  • Bayerischer Rundfunk
  • Hessischer Rundfunk
  • Mitteldeutscher Rundfunk
  • Norddeutscher Rundfunk
  • Radio Bremen
  • Rundfunk Berlin-Brandenburg
  • Saarländischer Rundfunk
  • Südwestrundfunk
  • Westdeutscher Rundfunk
  • Deutsche Welle
  • Deutschlandradio
  • Impressum
  • Hilfe
  • Kontakt
  • Datenschutzbestimmungen
  • Bildnachweise

© BR | DasErste.de

LOGO
Zum Anfang