Der Weg zur Einigung bei der Kindergrundsicherung war lang und steinig. Heute, Mittwoch, 27.09.23, soll der Gesetzentwurf im Kabinett beschlossen werden. Was steht drin und wer hat sich am Ende eigentlich durchgesetzt? | mehr
Heute, Mittwoch, 27.09.23, wird der Jahresbericht zur deutschen Einheit veröffentlicht. 33 Jahre nach der Wiedervereinigung sind Löhne und Wirtschaftskraft im Osten immer noch niedriger als im Westen. | mehr
Wie steht es 33 Jahre nach der Wiedervereinigung um die deutsche Einheit? Warum fühlen sich Ostdeutsche nach wie vor wie Bürger zweiter Klasse? Die ARD-Doku "Hört uns zu! Wir Ostdeutsche und der Westen" geht dem auf den Grund. | mehr
Trotz Verdoppelung der Kapazitäten auf 30.000 Plätze sei die Situation der Kommunen bei der Unterbringung von Flüchtlingen sehr angespannt, sagte Josefine Paul, Bündnis 90/Die Grünen, NRW-Ministerin für Flucht und Integration. | mehr
Niederkrüchten in Sauerland bringt Flüchtlinge in Unterkünften für Erntehelfer unter. Doch auch dieser Wohnraum ist längst viel zu knapp geworden, sagt der Bürgermeister Karl-Heinz Wassong. Deshalb ruft er schon seit Monaten um Hilfe. | mehr
Der Bürgermeister von Niederkrüchten sucht händeringend nach Unterkünften für weitere acht Flüchtlinge, die in Kürze in seiner Gemeinde ankommen werden. Plan B sehe vor, die Menschen im Ratssaal unterzubringen, sagt er. | mehr
Die deutsche Wirtschaft ringt mit den Anforderungen der Klimaneutralität. Welche politischen Rahmenbedingungen dazu nötig sind, diskutieren Politiker und Wirtschaftsführer beim Klimakongress des Bundesverbandes der Deutschen Industrie. | mehr
Bayerns Ministerpräsident Markus Söder, CSU, hat angesichts steigender Flüchtlingszahlen und hoher Umfragewerte für Rechtspopulisten "eine Wende in der Migrationspolitik" gefordert und sich für eine Integrations-Obergrenze ausgesprochen. | mehr
Heute startet ein neues staatliches Förderprogramm für das Laden von Elektroautos mit Solarstrom. Gefördert werden Kauf und Installation einer Ladestation in Kombination mit einer Photovoltaik-Anlage und einem Solarstromspeicher. | mehr
Sven Donisi ist Geschäftsführer des mittelständischen Familienunternehmens "Edelstahl Rosswag“. Er fordert vor allem bei den Energiekosten Planungssicherheit für sein Unternehmen. | mehr