Isa hat sich entschieden, ihrem Bruder Egin Knochenmark zu spenden. Kurz bevor sie ins Krankenhaus geht, werden sie und Gellert Zeuge eines Verbrechens. | mehr
Gellert vertritt einen jungen Mann, der über mehrere Monate an Medikamententests teilgenommen hat, weil er Geld brauchte. Dabei kam es zu ernsthaften Problemen. | mehr
Der junge Syrer Gibran Hadad, 22, der in Hamburg Jura studiert, ist wegen schweren Landfriedensbruchs und Widerstands gegen einen Vollstreckungsbeamten angeklagt. Isa übernimmt den Fall. | mehr
Isa vertritt eine alte Bekannte ihrer Mutter, Waltraut Wolf, deren Mann sich das Leben genommen hat, weil er sich verspekuliert und seine Firma in den Ruin geführt hat. So zumindest behauptet es sein ehemaliger Kompagnon Robert Berger. | mehr
Gellert vertritt den Rentner Manfred Bechstein im Rechtsstreit mit seiner gesetzlichen Krankenkasse. Der Mann verlangt die Übernahme der Kosten für sein Potenzmittel, weil Sex trotz seines Alters ein wichtiger Bestandteil seiner Ehe sei. | mehr
Isa und Gellert verteidigen den Fabrikbesitzer Jens Stahmer, der wegen eines Unfalls in seiner Fertigungshalle verklagt wird. Bei der Explosion eines Kessels mit ätzender Säure sind fünf Arbeiter schwer verletzt worden. | mehr
Tierschützer blockieren das Geschäft eines Fischhändlers, weil der auf seiner Website Rezepte für Hummer postet, um reiche Kunden anzulocken. Jetzt steht er vor dem Ruin. Kann die Kanzlei helfen? | mehr
Die Kanzlei wird wegen falscher anwaltlicher Beratung und vorsätzlichem Parteiverrat verklagt. Markus Gellert hatte im Auftrag einer Reedergattin ihren Mann eigentlich daran hindern sollen, das Vermögen der Familie zu verschleudern. Nun ... | mehr
Dicke Luft in der Kanzlei, Isa und Gellert versuchen sich aus dem Weg zu gehen und stürzen sich in die Arbeit. Isa vertritt einen Kioskbesitzer, dessen Bude auf dem Kiez verwüstet und in Brand gesetzt wurde. | mehr
Ein türkischer Hausmeister sitzt seit sechs Monaten in U-Haft. Er ist angeklagt, einen älteren Herrn in dessen Wohnung umgebracht zu haben. Alles spricht gegen den Mandanten der Kanzlei. Ein schwieriger Fall für Brede und Gellert. | mehr