1/1

Liebe und andere Delikatessen

Franka Lauth führt ein luxuriöses Leben. Dank ihres Traumjobs in einer Berliner Werbeagentur kann sie sich ein Penthouse, ein schickes Cabrio und ganz nebenbei noch ein Sofa für 4500 Euro leisten. | Bild: ARD Degeto / Stephan Rabold

Franka Lauth führt ein luxuriöses Leben. Dank ihres Traumjobs in einer Berliner Werbeagentur kann sie sich ein Penthouse, ein schickes Cabrio und ganz nebenbei noch ein Sofa für 4500 Euro leisten.

Franka Lauth wird von ihrem Erzkonkurrenten Markus Spreng hintergangen.

Franka versucht ihrem Chef Roland Kunze zu erklären, dass sie übel ausgetrickst wurde.

Franka versucht ihrem Chef klar zu machen, dass ihr lieber Kollege ihr die Idee geklaut hat.

Franka verschweigt ihren Eltern, dass sie ihren Super-Job verloren hat.

Franka geht auf Jobsuche.

Nachdem Franka ihre Stelle in der Werbeagentur gekündigt hat, jobbt sie mangels Alternativen als Küchenhilfe.

Küchenhilfe Deria und ihre Kollegin Nurten beobachten erstaunt, wie Franka sich bei Jakob um einen Job bewirbt.

Franka und Deria haben sich selbstständig gemacht.

Martin und sein Kollege Jakob sind überrascht über den Erfolg ihrer Konkurrenz.

Franka und ihre Geschäftspartnerin Deria haben einen Großauftrag bekommen und sind am rotieren.

Franka und Jakob haben sich doch noch gefunden.

Franka muss zusammen mit ihrer Mutter Inge und ihrer Kollegin Deria einen Großauftrag erledigen.

Der gewiefte Markus Spreng hat diebische Freude daran, dass seine tüchtige Ex-Kollegin Franka nun zusammen mit dem Koch Martin und der Küchenhilfe Deria in einer Catering-Firma schuften muss.

Der kleine Catering-Unternehmer Jakob wird Zeuge, wie Franka das Cabrio ihres Erzkonkurrenten mit einer Ladung Pasta beschmutzt.

Franka ist dabei, sich an ihrem intriganten Ex-Kollegen Markus Spreng zu rächen.

Der Blender Markus Spreng wurde am Ende selbst aufs Kreuz gelegt.

Franka und ihre Geschäftspartnerin Deria haben den Durchbruch geschafft.

Franka hat mit Hilfe ihrer Mutter Inge und des netten Kochs Jakob den geschäftlichen Durchbruch geschafft.