Programm und Videos

Der Polizeipräsident besteht darauf, dass seine Beamten die obligatorischen vier Stunden Dienstsport pro Monat absolvieren. Um diesem Wunsch nachzukommen, geht Polizeirat Girwidz mit seiner kompletten Mannschaft in den Wald zum Nordic Walking, was jedoch äußerst wenig Anklang findet.
Man kann fast von Glück sprechen, als Sonja Wirth schon nach wenigen Metern eine Leiche im Unterholz entdeckt. Der Tote war Betreiber eines Spielcasinos und wurde erschlagen, wie Dr. Anja Licht kurz darauf feststellt.
Sofort machen sich Hubert und Staller auf den Weg in das Casino. Während Hubert dort tatsächlich Blutspuren entdeckt, erklärt der Spielsüchtige Joseph Amstetter Staller, wie die Glückspielautomaten funktionieren. Kurz darauf knackt Staller den Jackpot und fühlt sich fortan magisch von den Automaten angezogen. Und mit seinem Glück im Spiel scheint es für den flirtwilligen Beamten auch in Sachen Liebe gleich viel besser zu laufen.
Vor allem die Betreiberin des zweiten Casinos im Ort macht zweideutige Anspielungen, als Hubert und Staller sie befragen. Ob hinter dem Mord nun Schutzgelderpresser oder gar die Wettmafia steckt, ist gar nicht so leicht herauszufinden.
Besetzung und Stab
Rolle | Darsteller |
---|---|
Barbara Hansen | Monika Gruber |
Sabrina Rattlinger | Carin C. Tietze |
Dr. Anja Licht | Karin Thaler |
Sonja Wirth | Annett Fleischer |
Martin Riedl | Paul Sedlmeier |
Yazid | Hannes Ringlstetter |
Joseph Amstetter | Alfred Kleinheinz |
Caroline Amstetter | Jutta Schmuttermaier |
Regina Schreiner | Petra Berndt |
Alois Gumpl | Hans Dieter Trayer |
Tibor Amstetter | Phil Dechamps |
Franz Hubert | Christian Tramitz |
Johannes Staller | Helmfried von Lüttichau |
Reimund Girwidz | Michael Brandner |
Buch: | Murmel Clausen |
Regie: | Werner Siebert |
TV-Wiederholungen
- 12.06.2013 | 18:50Uhr | DasErste
- 30.09.2015 | 18:50Uhr | DasErste
- 25.05.2018 | 20:15Uhr | BR

Finn Kiesewetter und Sandra Schwartenbeck werden zum Bestattungsinstitut „Sanfte Ruhe“ gerufen. Dort hat der Tag hektisch begonnen, weil die Bestattungsfachkraft Gregor Mertens nicht zur Arbeit erschienen ist. Als sein Kollege Feddersen versucht, ihn auf dem Handy zu erreichen, hört er ein Klingeln aus dem Sarg des alten Weinhändlers Reimann, dessen Beerdigung gerade ansteht. Schockiert stellen die Bestatter fest, dass in dem Sarg zwei Leichen liegen, Reimann und ihr Kollege Mertens. Selbstverständlich muss nun die Beisetzung von Reimann verschoben werden. Doch Kriminaldirektor Englen liegt eine schnelle Klärung sehr am Herzen, denn der Weinhändler hatte ihm zugesichert, das Catering für das Polizeifest zu sponsern. Als Finn Reimann jun. befragt, zeigt sich, dass der ein vitales Interesse am Ableben seines Vaters gehabt haben könnte. Denn er will den Weinhandel an eine französische Kette verkaufen. War Reimann sen. dabei vielleicht im Weg?
Ans Tageslicht kommt nun auch, dass sich Bestatter Jakubowski, Inhaber der „Sanften Ruhe“, auf nicht ganz legale Weise einen Vorteil verschafft hat: Er ließ sich jeweils durch einen Rettungssanitäter informieren, wann immer dieser zu einem häuslichen Sterbefall gerufen wurde.
Den Lübecker Beamten stellt sich die Frage: Handelt es sich um einen Mörder oder sind es zwei? Die Ermittlungen gehen in alle Richtungen. Bei so unterschiedlichen persönlichen Interessen behält nur Finn die Übersicht; mit Hilfe des Pathologen Strahl gelingt ihm schließlich des Rätsels Lösung.
TV-Wiederholungen
- 14.11.2018 | 14:05Uhr | WDR
- 08.05.2019 | 22:30Uhr | HR
- 09.05.2019 | 13:40Uhr | HR
- 08.11.2019 | 15:50Uhr | ONE
- 11.11.2019 | 06:10Uhr | ONE
- 11.11.2019 | 11:05Uhr | ONE
- 15.06.2020 | 15:50Uhr | ONE
- 16.06.2020 | 04:55Uhr | ONE
- 16.06.2020 | 11:10Uhr | ONE
- 07.07.2020 | 15:45Uhr | ONE
- 08.07.2020 | 04:40Uhr | ONE
- 08.07.2020 | 11:00Uhr | ONE
- 20.08.2020 | 15:40Uhr | ONE
- 21.08.2020 | 05:10Uhr | ONE
- 21.08.2020 | 11:05Uhr | ONE
- 23.09.2020 | 00:10Uhr | MDR
- 02.07.2021 | 16:15Uhr | ONE
- 05.07.2021 | 06:10Uhr | ONE
- 05.07.2021 | 10:45Uhr | ONE
- 03.12.2021 | 14:20Uhr | WDR
- 06.04.2022 | 12:55Uhr | HR
- 03.11.2022 | 15:10Uhr | WDR
- 04.11.2022 | 00:55Uhr | WDR
- 21.08.2024 | 14:20Uhr | WDR
- 02.12.2024 | 14:20Uhr | WDR
- 04.03.2025 | 09:40Uhr | HR
TV-Wiederholungen
- 11.09.2024 | 10:30Uhr | DasErste
- 27.12.2024 | 13:55Uhr | SWR SR
- 03.02.2025 | 12:35Uhr | BR

Ben unterstützt Tina bei ihrer Entscheidung, in Lüneburg zu bleiben – sie sind immer noch ein gutes Team. Oder sogar mehr als das? Als Tina und Ben gestresst versuchen, rechtzeitig zur "Heide-Rock-Nacht" zu kommen, knistert es zwischen den beiden.
Victoria kann nicht akzeptieren, dass Bella nichts mehr mit ihr zu tun haben möchte. Gisela rät ihr, sich bei Bella zu entschuldigen. Doch Victoria kann nicht über ihren Schatten springen und bietet Bella stattdessen einen New-York-Aufenthalt an. Kann Bella da widerstehen?
Valerie kann es nicht fassen – Heiner ist ihr Vater! Sie macht Gisela schwere Vorwürfe, sie so lange belogen zu haben. Auch Svenja und Toni sind von der Nachricht überrumpelt, eine „neue“ Schwester zu haben.
Svenja und Julius streiten sich während der Vorbereitungen der „Heide-Rock-Nacht“ pausenlos. Nur, um am Ende festzustellen, dass das Konzert ein Erfolg ist und sie ein gutes Team sind.
Direkt nach der linearen Ausstrahlung einer Folge der Serie gibt es die nächste schon online first und danach ein Jahr lang in der ARD Mediathek.
Besetzung und Stab
Rolle | Darsteller |
---|---|
Svenja Jablonski | Lea Marlen Woitack |
Arthur Kaiser | Vivian Frey |
Moran Kilic | Yunus Cumartpay |
Noah Yanti | Jan Liem |
Gunter Flickenschild | Hermann Toelcke |
Heiner Jablonski | Rene Dumont |
Julius Böttcher | Jan Stapelfeldt |
Gisela Böttcher | Martina Eitner-Acheampong |
Victoria Kaiser | Caroline Schreiber |
Amelie Fährmann | Lara-Isabelle Rentinck |
Valerie Böttcher | Maike Johanna Reuter |
Britta Berger | Jelena Mitschke |
Toni Fröhlich | Sarah Buchholzer |
Bella Schubert | Alessia Mazzola |
Simon Dahlmann | Thore Lüthje |
Tina Berger | Katja Frenzel |
Elyas Kilic | Mehmet Daloglu |
Ben Berger | Hakim-Michael Meziani |
Lara | Alexandra Fonsatti |
Musik: | Tunepool |
Kamera: | Till Sündermann |
Kamera: | Angelo Kovatchev |
Buch: | Lynda Bartnik |
Regie: | Gerald Distl |
Regie: | Ulf Goerke |
TV / Livestream
- 25.04.2025 | 14:10 Uhr | DasErste
TV-Wiederholungen
- 28.04.2025 | 07:15Uhr | MDR
- 28.04.2025 | 07:20Uhr | NDR
- 28.04.2025 | 09:40Uhr | HR

Gretas Übelkeit am Morgen, ihr Heißhunger und die Erkenntnis, dass ihre Antibiotika vor kurzem die Wirkung der Pille gestört haben könnten, lassen sie plötzlich Schlimmstes befürchten. Als Greta dann heimlich einen Test macht, kommt der Schock …
Nachdem Vincent Katja gewarnt hat, sucht diese das Gespräch mit Alexandra von Frau zu Frau. Sie hofft, dass Alexandra die Affäre für sich behält, solange sie der Vergangenheit angehört. Vincent aber spürt, dass dem nicht so ist, als beide im Fahrstuhl fahren. Ein Tagtraum wenig später ist für Vincent wie ein Weckruf. Mit einem eindringlichen Liebesbekenntnis versucht er, Katjas Herz zu gewinnen.
Maxi ärgert sich vor Werner darüber, dass Larissa die Bichlheimerinnen und Bichlheimer zum Freibier einlädt, um sie vom Bürgerbegehren abzubringen. Da kommt Werner auf eine Idee. Als Larissa und Henry im „Bräustüberl“ ihre Veranstaltung abhalten wollen, ist Christoph zugegen und bedauert mit der triumphierenden Maxi neben sich: Heute tagt eine geschlossene Gesellschaft.
Direkt nach der linearen Ausstrahlung einer Folge der Serie gibt es die nächste schon online first und danach sechs Monate lang in der ARD Mediathek.
Besetzung und Stab
Rolle | Darsteller |
---|---|
Alexandra Schwarzbach | Daniela Kiefer |
Christoph Saalfeld | Dieter Bach |
Erik Klee | Sven Waasner |
Fanny Schätzl | Johanna Graen |
Greta Bergmann | Laura Osswald |
Henry Sydow | Elias Reichert |
Hildegard Sonnbichler | Antje Hagen |
Katja Saalfeld | Isabell Stern |
Lale Ceylan | Yeliz Simsek |
Larissa Mahnke | Vivien Wulf |
Maxi Saalfeld | Katharina Scheuba |
Miro Falk | Pablo Sprungala |
Sophia Wagner | Krista Birkner |
Vincent Ritter | Martin Walde |
Werner Saalfeld | Dirk Galuba |
Yvonne Klee | Tanja Lanäus |
Buch: | Oliver Thaller |
Buch: | Oliver Pankutz |
Regie: | Felix Bärwald |
Regie: | Steffen Nowak |
TV / Livestream
- 25.04.2025 | 15:10 Uhr | DasErste
TV-Wiederholungen
- 28.04.2025 | 07:55Uhr | SWR SR
- 28.04.2025 | 08:05Uhr | MDR
- 28.04.2025 | 08:10Uhr | NDR
- 28.04.2025 | 10:30Uhr | HR
- 28.04.2025 | 11:45Uhr | BR

Christians Patientin Martina Strecker hat starke Schmerzen in der Brust. Um Probleme mit dem Herzen auszuschließen, macht Christian ein EKG, das keine Auffälligkeiten zeigt. Da die Patientin jedoch weiterhin über Schmerzen klagt, bittet er Tanja um Hilfe. Sie findet keine gynäkologischen Ursachen, auch einen Tumor in der Brust kann sie ausschließen. In der darauffolgenden Nacht bekommt Martina starkes Herzrasen und Atemnot, sodass ihr Freund Philipp den Notarzt rufen muss. Christian, der Dienst hat, diagnostiziert eine heftige Panikattacke.
Während die Ärzte die Ursache für Martinas Beschwerden finden, bricht Philipp in der Praxis plötzlich zusammen.
Tanja ist mit ihrer Tochter Lotte zu Christian in die Villa gezogen. Sie will Christian eine Partnerin auf Augenhöhe sein und sich nicht nur in die Einrichtung der Villa einbringen, sondern selbstverständlich auch Miete zahlen. Ein Thema, das leidenschaftliche Diskussionen mit sich bringt.
Besetzung und Stab
Rolle | Darsteller |
---|---|
Dr. Christian Kleist | Francis Fulton-Smith |
Tanja Ewald | Christina Athenstädt |
Dr. Michael Sandmann | Luca Zamperoni |
Dr. Timotheus von Hatzfeld | Tom Radisch |
Peter Kleist "Piwi" | Meo Wulf |
Clara Hofer | Lisa-Marie Koroll |
Paul Kleist | Julian König |
Lotte Ewald | Anne Sophie Triesch |
Anke Stoll | Fabienne Haller |
Nora Mann | Winnie Böwe |
Inge März | Uta Schorn |
Bernd Spengler | Walter Plathe |
Martina Strecker | Mimi Fiedler |
Philipp Berger | François Goeske |
Nicole Hollmann | Caroline Kiesewetter |
Buch: | Bele Nord |
Regie: | Bodo Schwarz |
TV-Wiederholungen
- 20.07.2019 | 10:05Uhr | MDR
- 25.01.2020 | 06:10Uhr | NDR
- 06.04.2020 | 13:45Uhr | HR
- 25.05.2020 | 13:35Uhr | ONE
- 26.05.2020 | 06:25Uhr | ONE
- 26.07.2020 | 12:15Uhr | SWR SR
- 18.12.2020 | 12:40Uhr | BR
- 21.03.2021 | 12:00Uhr | RBB
- 23.03.2021 | 02:20Uhr | RBB
- 23.11.2021 | 14:20Uhr | WDR
- 01.04.2022 | 13:40Uhr | HR
- 03.04.2022 | 09:15Uhr | HR
- 03.09.2022 | 10:55Uhr | MDR
- 18.10.2024 | 13:45Uhr | HR
- 19.10.2024 | 09:40Uhr | HR
TV / Livestream
- 25.04.2025 | 17:15 Uhr | DasErste
TV-Wiederholungen
- 25.04.2025 | 18:10Uhr | MDR
- 25.04.2025 | 18:15Uhr | SWR SR
- 25.04.2025 | 18:25Uhr | HR
- 26.04.2025 | 04:20Uhr | DasErste
TV / Livestream
- 25.04.2025 | 18:00 Uhr | DasErste
TV-Wiederholungen
- 03.06.2025 | 11:15Uhr | DasErste

Gäste: Moritz Führmann und Anna Schudt

Es gibt einen kompakten Ausblick auf den aktuellen Spieltag der Fußball-Bundesliga und die Zuschauer werden über weitere sportliche Höhepunkte des Wochenendes informiert.
Die redaktionelle Federführung für die „Sportschau vor acht" liegt beim WDR.
Besetzung und Stab
Reporter: | Tom Bartels |

Laufzeit: 89 Minuten
Bis zu neun Leben hat eine Katze – so sagt es ein Sprichwort. Um einen Tierexperten, der das eigene Wohl fahrlässig vernachlässigt, muss sich „Rügenärztin“ Tanja Wedhorn kümmern. Auch ihr selbstverliebter Schwiegervater in spe, gespielt von Udo Schenk, stellt den Geduldsfaden der pragmatischen Multitaskerin auf die Probe. Wer glaubt, die Stimme des vielseitigen Episodendarstellers Schenk auch aus Hollywoodfilmen zu kennen, liegt nicht falsch: Er zählt zu den gefragtesten Synchronsprechern und ist die deutsche Stimme zahlreicher Stars. Regisseurin Franziska Hörisch und Drehbuchautor Michael Vershinin rücken im 25. Film der beliebten Reihe die stresserprobte Protagonistin in den Fokus, deren 360-Grad-Blick diesmal einen blinden Fleck hat …
*
In der Rügenpraxis läuft es trotz der gewohnten Arbeitslast verdächtig gut. Die Ärztin Nora Kaminski (Tanja Wedhorn) findet nebenbei noch Zeit, ihre bipolare Schwester Franziska (Tina Amon Amonsen) im Hafencafé zu unterstützen, deren ausgelassene gute Laune sie allerdings skeptisch beobachtet. Auch auf das Bauprojekt ihres Verlobten Max Jensen (Bernhard Piesk) hat sie ein Auge. Ihren künftigen Schwiegervater, den Stararchitekten Prof. Jensen (Udo Schenk), lernt Nora ebenso kennen wie Max’ selbstbewusste Projektassistentin Amelie (Katrin Heß). Während Nora sich mit dem selbstverliebten Jensen anlegt, entgeht ihr allerdings etwas anderes. In der Praxis ist ihre Menschenkenntnis gefragt: Die Ärztin ohne Doktortitel muss den verwitweten und störrischen Tierpräparator Gunnar Kruse (Rainer Strecker), der an einem seltsamen Husten leidet, auf Drängen seiner Tochter Almut (Polina Schmal) davon überzeugen, sich um seine Gesundheit zu kümmern. Um ihrem uneinsichtigen Patienten zu helfen, muss Nora ihn jedoch zunächst verstehen lernen.
Mit „Romeo & Julia“ zeigt Das Erste am 2. Mai den letzten der vier neuen Filme der Reihe „Praxis mit Meerblick“.
Besetzung und Stab
Rolle | Darsteller |
---|---|
Nora Kaminski | Tanja Wedhorn |
Dr. Hannes Stresow | Benjamin Grüter |
Max Jensen | Bernhard Piesk |
Dr. Maja Pirsich | Anne Werner |
Dr. Heckmann | Patrick Heyn |
Franziska Jäger | Tina Amon Amonsen |
Peer Kaminski | Dirk Borchardt |
Michael Kubatsky | Michael Kind |
Roswitha Wing | Petra Kelling |
Gunnar Kruse | Rainer Strecker |
Almut Kruse | Polina Schmal |
Klara Jensen | Ruby M. Lichtenberg |
Prof. Jensen | Udo Schenk |
Jana Bug | Anne Weinknecht |
Amelie Sevenich | Katrin Heß |
Dr. David Mandel | Marco Girnth |
Lars Hinrichs | Bo Hansen |
Patrick | Paul Busche |
Hauke Heins | Jonas von Lingen |
Fotografin | Malina Ebert |
Rocco Richter | Lasse Möbus |
Servicetechniker | Anton Feiste |
Musik: | Jan Janssons |
Kamera: | Holger Fritzsche |
Buch: | Michael Vershinin |
Regie: | Franziska Hörisch |
TV / Livestream
- 25.04.2025 | 20:15 Uhr | DasErste
TV-Wiederholungen
- 26.04.2025 | 01:15Uhr | DasErste

Norddeutsche Provinz statt tropischem Paradies: In der zweiten „Testo“-Staffel stranden die Berliner Gangster in fremdem Terrain. Geraubte Diamanten, Falschgeld, ein millionenschweres Fabergé-Ei und japanische Yakuza stürzen Kida Khodr Ramadan, Frederick Lau, Stipe Erceg, Moritz Bleibtreu und den Rapper Veysel Gelin ins Chaos. Sie sind zur falschen Zeit am falschen Ort und geraten in eine Falle. In einer Karaokebar werden sie von einer international gesuchten Yakuza Bande bedroht und draußen wartet Interpol unter der Leitung von Franke Potente. Wenn sie hier lebend rauskommen wollen, müssen sie sich etwas einfallen lassen.
Moritz Bleibtreu und Franka Potente stehen erstmals seit dem 1990er-Jahre-Kultfilm „Lola rennt“ gemeinsam vor der Kamera: Der vielfach ausgezeichnete Charakterdarsteller zeigt als unfreiwilliger Komplize sein Faible für tragikomische Figuren, die weltweit erfolgreiche Schauspielerin gibt sich als knallharte Ermittlerin. Marie-Louise Hertog, Peter Kurth und Thomas Thieme stehen in Gastrollen ebenso für die exzellente Besetzung wie Nicolette Krebitz als schlaue Gangsterjägerin. Natürlich darf Katharina Thalbach als Polizeichefin Hartmut nicht fehlen!
Folge 1: Fly Baby Fly
Keko (Kida Khodr Ramadan) sitzt mit seiner Gang im Flieger: Auf in die Freiheit! Kaum in der Luft, müssen Stulle (Frederick Lau) und Pepsi (Stipe Erceg) die verschluckten Diamanten auf der Toilette herausdrücken. Jetzt fängt der Streit um die Beute an. Als ihm Barro (Veysel Gelin) an die Kehle geht, kollabiert Keko. Notfall, Notlandung - und die Nerven liegen blank …
Ab 25. April 2025 für 12 Monate in der ARD Mediathek
Besetzung und Stab
Rolle | Darsteller |
---|---|
Keko | Kida Khodr Ramadan |
Stulle | Frederick Lau |
Barro | Veysel Gelin |
Pepsi | Stipe Erceg |
Billy Fischer | Nicolette Krebitz |
Giovanni | Moritz Bleibtreu |
Enie | Franka Potente |
Yamashito | Yusuke Yamasaki |
Takeshi | Kazuki Teramoto |
Hartmut | Katharina Thalbach |
Uzi | Marie-Louise Hertog |
Akira | Hikaru Inagawa |
Ruslan | Peter Kurth |
Taxifahrer Otto | Thomas Thieme |
Flugbegleiter Stephan | KaistheGuy |
Toni | Momo Ramadan |
Aliya | Rua |
Tankwart | Andreas Mücke-Niesytka |
Sanitäter | Raschid Daniel Sidgi |
Assistent von Enie | Sönke Möhring |
Reporterin | Aline Abboud |
Musik: | Marco Freivogel |
Kamera: | Ralf Noack |
Buch: | Kida Khodr Ramadan |
Buch: | Nicolette Krebitz |
Regie: | Kida Khodr Ramadan |
Regie: | Silvana Santamaria |

Stulle (Frederick Lau), Pepsi (Stipe Erceg) und Barro (Veysel Gelin) möchten die Diamanten verkaufen. Ihr Kumpel Giovanni (Moritz Bleibtreu) weiß, wer die heiße Ware abnehmen kann: Japaner, die eine Bar nahe der holländischen Grenze betreiben …
Unterdessen nimmt Polizistin Billy (Nicolette Krebitz) mit Hilfe des Taxifahrers Otto (Thomas Thieme) die Verfolgung auf.
Besetzung und Stab
Rolle | Darsteller |
---|---|
Keko | Kida Khodr Ramadan |
Stulle | Frederick Lau |
Barro | Veysel Gelin |
Pepsi | Stipe Erceg |
Billy Fischer | Nicolette Krebitz |
Giovanni | Moritz Bleibtreu |
Enie | Franka Potente |
Yamashito | Yusuke Yamasaki |
Takeshi | Kazuki Teramoto |
Hartmut | Katharina Thalbach |
Uzi | Marie-Louise Hertog |
Akira | Hikaru Inagawa |
Ruslan | Peter Kurth |
Taxifahrer Otto | Thomas Thieme |
Flugbegleiter Stephan | KaistheGuy |
Toni | Momo Ramadan |
Aliya | Rua |
Tankwart | Andreas Mücke-Niesytka |
Sanitäter | Raschid Daniel Sidgi |
Assistent von Enie | Sönke Möhring |
Reporterin | Aline Abboud |
Musik: | Marco Freivogel |
Kamera: | Ralf Noack |
Buch: | Kida Khodr Ramadan |
Buch: | Christoph Gampl |
Regie: | Kida Khodr Ramadan |
Regie: | Silvana Santamaria |

Falschgeld! Stulle (Frederick Lau), Pepsi (Stipe Erceg) und Barro (Veysel Gelin) toben vor Wut! Von dem Hehler Ruslan (Peter Kurth) besorgen sie sich Knarren. Die Japaner erwarten sie aber bereits …
Billy (Nicolette Krebitz) hat indes die Gangster aufgespürt und bittet ihre holländischen Interpol-Freundin Enie (Franka Potente) um Hilfe.
Besetzung und Stab
Rolle | Darsteller |
---|---|
Keko | Kida Khodr Ramadan |
Stulle | Frederick Lau |
Barro | Veysel Gelin |
Pepsi | Stipe Erceg |
Billy Fischer | Nicolette Krebitz |
Giovanni | Moritz Bleibtreu |
Enie | Franka Potente |
Yamashito | Yusuke Yamasaki |
Takeshi | Kazuki Teramoto |
Hartmut | Katharina Thalbach |
Uzi | Marie-Louise Hertog |
Akira | Hikaru Inagawa |
Ruslan | Peter Kurth |
Taxifahrer Otto | Thomas Thieme |
Flugbegleiter Stephan | KaistheGuy |
Toni | Momo Ramadan |
Aliya | Rua |
Tankwart | Andreas Mücke-Niesytka |
Sanitäter | Raschid Daniel Sidgi |
Assistent von Enie | Sönke Möhring |
Reporterin | Aline Abboud |
Musik: | Marco Freivogel |
Kamera: | Ralf Noack |
Buch: | Kida Khodr Ramadan |
Buch: | Christoph Gampl |
Regie: | Kida Khodr Ramadan |
Regie: | Silvana Santamaria |

Billy (Nicolette Krebitz) macht einen Deal mit ihrer Interpol-Freundin Enie (Franka Potente): Die Berliner „Brüder“ gehören ihr, die Yakuza der holländischen Ermittlerin. Das Fell ist jetzt verteilt, aber der Bär noch lange nicht erledigt! Mit Stulle (Frederick Lau) als Geisel eröffnet die Yakuza Uzi (Marie-Luise Hertog) ein neues Nervenspiel.
Besetzung und Stab
Rolle | Darsteller |
---|---|
Keko | Kida Khodr Ramadan |
Stulle | Frederick Lau |
Barro | Veysel Gelin |
Pepsi | Stipe Erceg |
Billy Fischer | Nicolette Krebitz |
Giovanni | Moritz Bleibtreu |
Enie | Franka Potente |
Yamashito | Yusuke Yamasaki |
Takeshi | Kazuki Teramoto |
Hartmut | Katharina Thalbach |
Uzi | Marie-Louise Hertog |
Akira | Hikaru Inagawa |
Ruslan | Peter Kurth |
Taxifahrer Otto | Thomas Thieme |
Flugbegleiter Stephan | KaistheGuy |
Toni | Momo Ramadan |
Aliya | Rua |
Tankwart | Andreas Mücke-Niesytka |
Sanitäter | Raschid Daniel Sidgi |
Assistent von Enie | Sönke Möhring |
Reporterin | Aline Abboud |
Musik: | Marco Freivogel |
Kamera: | Ralf Noack |
Buch: | Kida Khodr Ramadan |
Buch: | Christoph Gampl |
Regie: | Kida Khodr Ramadan |
Regie: | Silvana Santamaria |

Stulle (Frederick Lau), Pepsi (Stipe Erceg), Barro (Veysel Gelin) und Giovanni (Moritz Bleibtreu) sitzen doppelt in der Falle: In der Karate-Bar haben die Yakuza das Sagen, draußen steht die Polizei. Ausweglose Lage? Nichts Neues! Jetzt ist es Zeit für überraschende Moves.
Billy (Nicolette Krebitz) findet heraus, dass Enie (Franka Potente) nicht mit offenen Karten spielt …
Besetzung und Stab
Rolle | Darsteller |
---|---|
Keko | Kida Khodr Ramadan |
Stulle | Frederick Lau |
Barro | Veysel Gelin |
Pepsi | Stipe Erceg |
Billy Fischer | Nicolette Krebitz |
Giovanni | Moritz Bleibtreu |
Enie | Franka Potente |
Yamashito | Yusuke Yamasaki |
Takeshi | Kazuki Teramoto |
Hartmut | Katharina Thalbach |
Uzi | Marie-Louise Hertog |
Akira | Hikaru Inagawa |
Ruslan | Peter Kurth |
Taxifahrer Otto | Thomas Thieme |
Flugbegleiter Stephan | KaistheGuy |
Toni | Momo Ramadan |
Aliya | Rua |
Tankwart | Andreas Mücke-Niesytka |
Sanitäter | Raschid Daniel Sidgi |
Assistent von Enie | Sönke Möhring |
Reporterin | Aline Abboud |
Musik: | Marco Freivogel |
Kamera: | Ralf Noack |
Buch: | Kida Khodr Ramadan |
Buch: | Christoph Gampl |
Regie: | Kida Khodr Ramadan |
Regie: | Silvana Santamaria |

Mit dem Rücken zur Wand wittert Pepsi (Stipe Erceg) das große Ding: In der Bar ist ein millionenschweres Fabergé-Ei versteckt. Das möchte er mit Stulle (Frederick Lau) und Barro (Veysel Gelin) finden. Auf den Schatz hat es auch die Interpol-Beamtin Enie (Franka Potente) abgesehen. Nun beginnt ein Endspiel, bei dem jemand alle anderen austrickst …
Besetzung und Stab
Rolle | Darsteller |
---|---|
Keko | Kida Khodr Ramadan |
Stulle | Frederick Lau |
Barro | Veysel Gelin |
Pepsi | Stipe Erceg |
Billy Fischer | Nicolette Krebitz |
Giovanni | Moritz Bleibtreu |
Enie | Franka Potente |
Yamashito | Yusuke Yamasaki |
Takeshi | Kazuki Teramoto |
Hartmut | Katharina Thalbach |
Uzi | Marie-Louise Hertog |
Akira | Hikaru Inagawa |
Ruslan | Peter Kurth |
Taxifahrer Otto | Thomas Thieme |
Flugbegleiter Stephan | KaistheGuy |
Toni | Momo Ramadan |
Aliya | Rua |
Tankwart | Andreas Mücke-Niesytka |
Sanitäter | Raschid Daniel Sidgi |
Assistent von Enie | Sönke Möhring |
Reporterin | Aline Abboud |
Musik: | Marco Freivogel |
Kamera: | Ralf Noack |
Buch: | Kida Khodr Ramadan |
Buch: | Nicolette Krebitz |
Regie: | Kida Khodr Ramadan |
Regie: | Silvana Santamaria |

Spielfilm Großbritannien/Niederlande/Deutschland 2021
Kommissar Van der Valk und sein Team übernehmen einen ungewöhnlichen Mordfall, der mit einem Leichenfund auf einem Feld vor den Toren Amsterdams beginnt. Die junge Anwältin Susie de Windt wurde gekreuzigt, ihr Körper ist mit einem X markiert und eine mysteriöse Botschaft in Kalligrafie an der Leiche befestigt.
Während Van der Valk eine Beziehungstat für möglich hält und sich Susies Ehemann Roland vorknöpft, folgt seine Partnerin Lucienne einer anderen Spur. Sie nimmt eine streitbare Künstlerkommune um den smarten Tonie Alderlink ins Visier, die gegen die ermordete Anwältin bei einer Räumungsklage den Kürzeren gezogen hatte. Mit diesen naheliegenden Tatmotiven kommt das Ermittlerteam jedoch nicht weiter.
Um den Fall zu lösen, muss sich Van der Valk in die mörderische Logik eines mutmaßlichen Serientäters eindenken. Als ein zweites Opfer entdeckt wird, deren Leiche ebenfalls mit einem X markiert ist, entziffert er ein tödliches Rätsel. Um einen dritten Mord zu verhindern, bleibt nur wenig Zeit.
Diese Sendung ist online first ab 3. Juni 2022 und danach sechs Monate lang in der ARD Mediathek verfügbar.
Den zweiten Film der neuen Staffel zeigt Das Erste am Pfingstmontag, dem 6. Juni 2022: „Kommissar Van der Valk – Blut in Amsterdam“.
Besetzung und Stab
Rolle | Darsteller |
---|---|
Piet Van der Valk | Marc Warren |
Lucienne Hassell | Maimie McCoy |
Brad de Vries | Luke Allen-Gale |
Job Cloovers | Elliot Barnes-Worrell |
Hendrik Davie | Darrell D'Silva |
Julia Dahlman | Emma Fielding |
Tonie Alderlink | Robert Boulter |
Cassie Davids | Beatie Edney |
Roland de Windt | Joseph Millson |
Ruud Lipman | Ruben Brinkman |
Susie de Windt | Deirdre Duisterhof |
Lena Linderman | Loes Haverkort |
Obdachloser Frank | Peter van Heeringen |
Django Keet | Marcel Hensema |
Cliff Palache | Mike Libanon |
Juliana Holt | Saskia Neville |
Anna Paglia | Anneke Sluiters |
Rita Wyngarden | Liliana de Vries |
Musik: | Matthijs Kieboom |
Kamera: | Jeroen de Bruin |
Buch: | Chris Murray |
Regie: | Jean van de Velde |
TV-Wiederholungen
- 06.06.2022 | 01:20Uhr | DasErste

Laufzeit: 89 Minuten
Bis zu neun Leben hat eine Katze – so sagt es ein Sprichwort. Um einen Tierexperten, der das eigene Wohl fahrlässig vernachlässigt, muss sich „Rügenärztin“ Tanja Wedhorn kümmern. Auch ihr selbstverliebter Schwiegervater in spe, gespielt von Udo Schenk, stellt den Geduldsfaden der pragmatischen Multitaskerin auf die Probe. Wer glaubt, die Stimme des vielseitigen Episodendarstellers Schenk auch aus Hollywoodfilmen zu kennen, liegt nicht falsch: Er zählt zu den gefragtesten Synchronsprechern und ist die deutsche Stimme zahlreicher Stars. Regisseurin Franziska Hörisch und Drehbuchautor Michael Vershinin rücken im 25. Film der beliebten Reihe die stresserprobte Protagonistin in den Fokus, deren 360-Grad-Blick diesmal einen blinden Fleck hat …
*
In der Rügenpraxis läuft es trotz der gewohnten Arbeitslast verdächtig gut. Die Ärztin Nora Kaminski (Tanja Wedhorn) findet nebenbei noch Zeit, ihre bipolare Schwester Franziska (Tina Amon Amonsen) im Hafencafé zu unterstützen, deren ausgelassene gute Laune sie allerdings skeptisch beobachtet. Auch auf das Bauprojekt ihres Verlobten Max Jensen (Bernhard Piesk) hat sie ein Auge. Ihren künftigen Schwiegervater, den Stararchitekten Prof. Jensen (Udo Schenk), lernt Nora ebenso kennen wie Max’ selbstbewusste Projektassistentin Amelie (Katrin Heß). Während Nora sich mit dem selbstverliebten Jensen anlegt, entgeht ihr allerdings etwas anderes. In der Praxis ist ihre Menschenkenntnis gefragt: Die Ärztin ohne Doktortitel muss den verwitweten und störrischen Tierpräparator Gunnar Kruse (Rainer Strecker), der an einem seltsamen Husten leidet, auf Drängen seiner Tochter Almut (Polina Schmal) davon überzeugen, sich um seine Gesundheit zu kümmern. Um ihrem uneinsichtigen Patienten zu helfen, muss Nora ihn jedoch zunächst verstehen lernen.
Mit „Romeo & Julia“ zeigt Das Erste am 2. Mai den letzten der vier neuen Filme der Reihe „Praxis mit Meerblick“.
Besetzung und Stab
Rolle | Darsteller |
---|---|
Nora Kaminski | Tanja Wedhorn |
Dr. Hannes Stresow | Benjamin Grüter |
Max Jensen | Bernhard Piesk |
Dr. Maja Pirsich | Anne Werner |
Dr. Heckmann | Patrick Heyn |
Franziska Jäger | Tina Amon Amonsen |
Peer Kaminski | Dirk Borchardt |
Michael Kubatsky | Michael Kind |
Roswitha Wing | Petra Kelling |
Gunnar Kruse | Rainer Strecker |
Almut Kruse | Polina Schmal |
Klara Jensen | Ruby M. Lichtenberg |
Prof. Jensen | Udo Schenk |
Jana Bug | Anne Weinknecht |
Amelie Sevenich | Katrin Heß |
Dr. David Mandel | Marco Girnth |
Lars Hinrichs | Bo Hansen |
Patrick | Paul Busche |
Hauke Heins | Jonas von Lingen |
Fotografin | Malina Ebert |
Rocco Richter | Lasse Möbus |
Servicetechniker | Anton Feiste |
Musik: | Jan Janssons |
Kamera: | Holger Fritzsche |
Buch: | Michael Vershinin |
Regie: | Franziska Hörisch |
TV / Livestream
- 25.04.2025 | 20:15 Uhr | DasErste
TV-Wiederholungen
- 26.04.2025 | 01:15Uhr | DasErste

Spielfilm Großbritannien/Niederlande/Deutschland 2021
Kommissar Van der Valk und sein Team übernehmen einen ungewöhnlichen Mordfall, der mit einem Leichenfund auf einem Feld vor den Toren Amsterdams beginnt. Die junge Anwältin Susie de Windt wurde gekreuzigt, ihr Körper ist mit einem X markiert und eine mysteriöse Botschaft in Kalligrafie an der Leiche befestigt.
Während Van der Valk eine Beziehungstat für möglich hält und sich Susies Ehemann Roland vorknöpft, folgt seine Partnerin Lucienne einer anderen Spur. Sie nimmt eine streitbare Künstlerkommune um den smarten Tonie Alderlink ins Visier, die gegen die ermordete Anwältin bei einer Räumungsklage den Kürzeren gezogen hatte. Mit diesen naheliegenden Tatmotiven kommt das Ermittlerteam jedoch nicht weiter.
Um den Fall zu lösen, muss sich Van der Valk in die mörderische Logik eines mutmaßlichen Serientäters eindenken. Als ein zweites Opfer entdeckt wird, deren Leiche ebenfalls mit einem X markiert ist, entziffert er ein tödliches Rätsel. Um einen dritten Mord zu verhindern, bleibt nur wenig Zeit.
Diese Sendung ist online first ab 3. Juni 2022 und danach sechs Monate lang in der ARD Mediathek verfügbar.
Den zweiten Film der neuen Staffel zeigt Das Erste am Pfingstmontag, dem 6. Juni 2022: „Kommissar Van der Valk – Blut in Amsterdam“.
Besetzung und Stab
Rolle | Darsteller |
---|---|
Piet Van der Valk | Marc Warren |
Lucienne Hassell | Maimie McCoy |
Brad de Vries | Luke Allen-Gale |
Job Cloovers | Elliot Barnes-Worrell |
Hendrik Davie | Darrell D'Silva |
Julia Dahlman | Emma Fielding |
Tonie Alderlink | Robert Boulter |
Cassie Davids | Beatie Edney |
Roland de Windt | Joseph Millson |
Ruud Lipman | Ruben Brinkman |
Susie de Windt | Deirdre Duisterhof |
Lena Linderman | Loes Haverkort |
Obdachloser Frank | Peter van Heeringen |
Django Keet | Marcel Hensema |
Cliff Palache | Mike Libanon |
Juliana Holt | Saskia Neville |
Anna Paglia | Anneke Sluiters |
Rita Wyngarden | Liliana de Vries |
Musik: | Matthijs Kieboom |
Kamera: | Jeroen de Bruin |
Buch: | Chris Murray |
Regie: | Jean van de Velde |
TV-Wiederholungen
- 06.06.2022 | 01:20Uhr | DasErste
TV / Livestream
- 25.04.2025 | 17:15 Uhr | DasErste
TV-Wiederholungen
- 25.04.2025 | 18:10Uhr | MDR
- 25.04.2025 | 18:15Uhr | SWR SR
- 25.04.2025 | 18:25Uhr | HR
- 26.04.2025 | 04:20Uhr | DasErste

Das Wattenmeer, einer der artenreichsten Lebensräume der Erde, verändert sich so rasch wie nie zuvor. Jedes Jahr wird dort eine neue Art entdeckt. "Quarks" begleitet eine Forscherin des Alfred-Wegener-Instituts bei ihrer Arbeit auf Sylt und zeigt, wie Klimawandel, Fischerei und eingewanderte Arten das Wattenmeer verändern - und wie überraschend anpassungsfähig dieser Lebensraum bisher ist. Wer gerne Fisch isst, will wissen: Welcher Fisch schmeckt nicht nur gut, sondern kann auch mit gutem Gewissen gegessen werden? "Quarks" klärt: Welche Fischarten können wir noch essen, wie beeinflussen Fangmethoden die Bestände und ist Fischzucht eine gute Alternative? Und wir tauchen ab in die Tiefsee. Eine weitgehend unerforschte und faszinierende fremde Welt mit skurrilen Lebewesen - und Schätzen wie den Manganknollen. Waren sie sogar der Ursprung des Lebens auf der Erde? Und wie wichtig sind diese Manganknollen für die Energiewende wirklich? Vom Watt der Nordsee bis zu den Geheimnissen der Tiefsee - "Quarks" zeigt, warum der Schutz der Ozeane nicht nur für die Natur, sondern auch für uns überlebenswichtig ist.
TV / Livestream
- 19.04.2025 | 11:30 Uhr | DasErste
TV-Wiederholungen
- 26.04.2025 | 05:00Uhr | DasErste