Zur Zeit leiden viele unter Erkältungskrankheiten. Den größten Anteil daran haben Influenza-Viren, gefolgt von RSV und Rhino-Viren. Covid spielt nur eine Nebenrolle. Hausärzte und Apotheker können kaum durchschnaufen. | mehr
Morgen (14.02.) ist der Tag der Blumenhändler. Rosen sind die beliebtesten Blumen, die zum Valtentinstag verschenkt werden. Doch Rose ist nicht gleich Rose. Blumengroßhändler Günther Ebert erklärt die verschiedenen Qualitäten. | mehr
Beleidigende Kommentare, Anfeindungen, Shitstorms: Laut einer Studie war jeder Zweite bereits Hass oder Beleidigungen in den “sozialen Medien“ ausgesetzt. Die Organisation HateAid hilft Opfern von Hass im Netz. | mehr
Am Mittwoch (14.02.) ist Valentinstag – der Tag der Liebenden. Wir haben in Eckernförde Paare auf der Straße gefragt, wie sie einander kennengelernt haben. | mehr
Auch in der Karnevalshochburg Mainz werden heute Hunderttausende die aufwendig gestalteten Motivwagen des Rosenmontagszuges feiern. Unsere Reporterin Ute Spangenberger konnte vorab schon einen Blick darauf werfen. | mehr
In Köln, einer der Hauptstädte des rheinischen Karnevals, geht einer der ersten E-Karnevalswagen überhaupt an den Start. Der Präsident der "Blauen Funken" Björn Griesemann ist stolz auf auf das Fahrzeug. | mehr
Karneval, Fastnacht oder Fasching: Für viele ist Rosenmontag einer der Höhepunkte des Jahres. Barbie und Ken gehören in diesem Jahr zu den beliebtesten Kostümen. Welche Verkleidungen sonst noch angesagt sind, zeigt unser Netzreporter. | mehr
Viele ältere Menschen haben mit Überforderung und Einsamkeit zu kämpfen. In Rheinland-Pfalz besuchen Gemeindschwestern die Seniorinnen und Senioren zu Hause, organisieren Hilfe und motiveren dazu, andere Menschen zu treffen. | mehr
Mehr Sport, abnehmen und eine gesündere Ernährung sind die Klassiker unter den Neujahrsvorsätzen. Und wie jedes Jahr ist davon schon Ende Januar nicht mehr viel übrig. Das drückt sich auch in den sozialen Medien ab. | mehr
Die gesammelten und gestammelten Moderationen im Januar. Schön zerfleddert von unserem Abrechner Winfried Hammelmann. Und tschüss! | mehr