Brennpunkt: Der Gefangenenaustausch | mehr
Joe Biden hat seinen Rückzug aus dem Präsidentschaftswahlkampf bekanntgegeben und gleichzeitig seiner Vizepräsidentin Kamala Harris die Unterstützung zugesagt. Sollte Harris als Kandidatin der Demokraten nominiert werden, träte sie ... | mehr
Weltweit legt eine IT-Panne den Flugverkehr lahm, stört die Bankgeschäfte und OPs müssen abgesagt werden. Noch Tage wird es dauern, bis wieder Normalität herrscht. Es sei der „größte IT-Ausfall aller Zeiten“, heißt es im Netz. Offenbar ... | mehr
Aus aktuellem Anlass ändert Das Erste sein Programm und strahlt heute, am 14. Juli, um 20:15 Uhr einen 10-minütigen „Brennpunkt: Attentat auf Trump“ (WDR) aus. Es ist Samstagnachmittag in den USA. Der ehemalige US-Präsident Donald Trump ... | mehr
Die Parlaments-Wahl in Frankreich hat ein überraschendes Ergebnis. Statt einer von vielen Beobachtern erwarteten deutlichen Mehrheit für den extrem rechten Rassemblement National (RN), schafft es die Partei nur auf den dritten Platz. ... | mehr
Die Europawahl in Deutschland hat vor allem eins gezeigt: Die Ampel-Regierung wurde abgestraft. Stärkste Kraft ist die Union, an zweiter Stelle kommt die AfD. Im "Brennpunkt" analysiert Moderatorin und WDR-Chefredakteurin Ellen Ehni ... | mehr
Der Starkregen verwandelt nach wie vor in Bayern und Baden-Württemberg kleine Bäche in reißende Flüsse. Dämme drohen zu brechen. Für die Menschen und die Helfer vor Ort eine lebensbedrohliche Herausforderung. Inzwischen sind erste ... | mehr
Tag zwei der akuten Hochwasserlage in Süddeutschland: Bäche werden zu reißenden Flüssen, Dämme brechen, immer mehr Orte werden überflutet. Trotz nachlassender Regenfälle spitzt sich die Lage mancherorts weiter zu. Die Rettungskräfte ... | mehr
Die kriegerischen Auseinandersetzungen im Nahen Osten haben eine neue Dimension erreicht: Erstmals hat der Iran von seinem Staatsgebiet aus Israel direkt mit Hunderten von Raketen und Drohnen angegriffen. Auch wenn Israel mit Hilfe ... | mehr